
Dem Beirat gehören als stimmberechtigte Mitglieder je Gruppe ein Elternvertreter und ein Stellvertreter an. Die Elternvertreter werden auf einer Elternversammlung gewählt.
Beratend gehören dem Kindergartenbeirat außerdem folgende Personen an:
- ein Mitglied des Verwaltungsrates und/oder der Pfarrer und die Kindergartenkoordinator*in
- ein Mitglied des Ortsausschusses
- die Leitung des Kindergartens
- eine Erzieher*in
Die Amtszeit der Elternvertreter*innen beträgt zwei Jahre.
Die Aufgaben des Elternbeirates:
- orientieren sich an der Beiratsordnung für Kitas im Bistum Limburg
- Beratung im Rahmen der geltenden kirchlichen und staatlichen Bestimmungen über alle den Kindergarten betreffende Angelegenheiten
- Ansprechpartner für Eltern und Erzieher*innen
- Planung und Durchführung von Festen und Feiern
- Vermittlerfunktion zwischen Erzieher*innen, Eltern, Träger
- Wünsche und Ideen von Eltern aufgreifen und weiterleiten
Die Mitglieder des Kindergartenbeirats unterliegen ebenso wie die Mitarbeiter*innen der Schweigepflicht, auch über ihre Mitarbeit hinaus.
Wenn auch Sie sich einbringen möchten, sprechen Sie das Fachpersonal an.