Der Firmkurs 2022-23 beginnt im Usinger Land!


Auch im Jahr 2023 wird in der Pfarrei St. Franziskus und Klara wieder das Sakrament der Firmung gespendet. Eingeladen zum Kurs sind alle katholischen Jugendlichen des Geburtsjahrgangs 2007. Die Firmung ist als Sakrament Zeichen der Festigung und Stärkung des Glaubens, zu dem sich die Jugendlichen bewusst bekennen können sollen.
Interessierte sind zu einem Informationsabend für Jugendliche und Eltern eingeladen. Er findet statt am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 im katholischen Pfarrzentrum Neu-Anspach, Hans-Böckler-Straße 1-3, 61267 Neu-Anspach. Für Familien aus den Kommunen Schmitten, Neu-Anspach und Wehrheim findet die Veranstaltung von 18:30 Uhr bis 19.30 Uhr statt; Für Jugendliche aus den Kommunen Usingen, Grävenwiesbach und Weilrod von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Während in den letzten beiden Jahren in der Firmvorbereitung die meisten Angebote nur digital möglich waren, setzen wir in diesem Kurs wieder verstärkt auf Treffen in Präsenz, um Begegnungsräume zu schaffen.
Auch das Kursmodell wurde noch einmal überarbeitet: Die verschiedenen Themenfelder, wie Glaube, Kirche, Versöhnung oder Heiliger Geist, sollen nicht verschult angesprochen werden, sondern die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen berühren. Neben verschiedenen Pflichtprogrammen sollen die Teilnehmenden dabei die Möglichkeit haben, freiwillig ein Programm nach individuellen Interessenlagen zusammenzustellen. Erstmals wird mit „Firm.Is“ eine Softwarelösung eingesetzt, die die Organisation und Verwaltung des Firmkurses wesentlich erleichtern wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt, unkompliziert ihre je eigenen Veranstaltungen zu buchen.
Eine Änderung ergibt sich auch bei den Verantwortlichen des Firmkurses. Nach dem plötzlichen Tod von Pastoralreferent Andreas Korten im zurückliegenden Jahr wird Pfarrer Tobias Blechschmidt ab sofort die Firmvorbereitung verantworten. Für ihn ist das keine neue Herausforderung. Denn sowohl an seiner Diakonatsstelle im Westerwald als auch an den beiden Kaplansstellen in Montabaur und Königstein war er bereits für die Firmvorbereitung verantwortlich. Unterstützt wird Pfr. Blechschmidt von Diakon Joachim Pauli, der schon in den zurückliegenden Jahren die Firmvorbereitung begleitet hat. Dieses Jahr soll aber auch genutzt werden, ein kleines Firmteam aufzubauen, das die Jugendlichen auch in Zukunft auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet.
Für Rückfragen zum Kurs steht Pfarrer Tobias Blechschmidt per Mail zur Verfügung.
Weitere Infos, Downloads etc.: https://franziskus-klara.de/beitrag/lebenssituationen-sakramente/ (Firmung)
