Unser Programm für 2023
„Der Mut wächst, je größer die Hindernisse werden“
(Jahresmotto für 2023)
Januar
30.01. Winterwanderung
Vom Hessenpark nach Obernhain
Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Hessenpark (Bushaltestelle) und wandern von dort nach Obernhain, wo wir in der Gaststätte „Taunus“ zum Mittagessen einkehren. Danach geht es zurück zum Hessenpark. Anmeldungen bis zum 23.01. bei Karola Enders.
Februar
21.02. Faschingstreffen
Fröhliches Zusammensein mit Kreppel und Kaffee
Wir treffen uns um 15.00 Uhr an der Kirche und gehen gemeinsam zum Café „Der Garten“ in der Ro-bert-Bosch-Str., wo wir „faschings-gerecht“ Kreppel und Kaffee zu uns nehmen wollen. Anmeldungen bis zum 10.02. bei Johann Nieratschker.
März
26.03. Mitgliederversammlung
An diesem Sonntag findet ab 15.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums unsere diesjährige ordentliche Mit-gliederversammlung statt. Eine Ein-ladung mit der Tagesordnung ergeht rechtzeitig an alle Mitglieder.
April
30.04. Familien-Nachmittag
Bewahrung der Schöpfung
Um 15:00 Uhr treffen wir uns im Saal des Gemeindezentrums, um gemeinsam mit Pfarrer Paul. La-watsch die religiösen Aspekte des Themas „Gottes Schöpfung – unse-re Aufgabe“ zu erörtern.
Mai
12.05. Maiandacht mit anschl. Stiftungsfest
Die von uns für die gesamte Kirchengemeinde gestaltete Maiandacht findet ab 19.00 Uhr in unserer Kirche statt. Im Anschluss feiern wir im Saal unser 41. Stiftungsfest, bei dem auch die diesjährigen Jubi-lare geehrt werden.
Juni
21.06. Andacht am Wegkreuz auf der Hirschhöhe
Zum Sonnenwendfest wollen wir uns um 19.00 Uhr zu einer Andacht am Wegkreuz oberhalb der Stadt an der Hirschhöhe bei Rod am Berg treffen.
November
Einkehrtag zum neuen Leitbild „Zusammen sind wir Kolping“
(in Planung)
Dezember
01.12. Kolping-Gedenktag
Tischmesse mit Präses Tobias Blechschmidt
Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums, um gemeinsam die Messe zu feiern. Im Anschluss daran bleiben wir noch eine Weile gemütlich beisammen.
Des Weiteren in Planung
• Fußwallfahrt mit Pfr. Lawatsch
• Besuch des Rosenparks in Steinfurt
• Tagesausflug im Rhein-Main-Gebiet
• Baumpflanzaktion in Neu-Anspach
• Information über die Ausgrabungen in Landstein (mittelalterliche Kirche)
• Wanderung
Hinweis zur Teilnahme
Wir würden uns darüber freuen, wenn wir bei unseren Veranstaltungen auch Gäste aus der Kirchengemeinde begrüßen kön-nen; sie sind uns herzlich willkommen. Dies gilt umso mehr für die Veranstaltungen, bei denen wir nur die Vorbereitung und Organisation übernommen haben (z.B. Maiandacht, Andacht am Wegkreuz, Tischmesse).
