Pfarrgemeinderat
Aufgabe des Pfarrgemeinderats ist es, "in allen Angelegenheiten, die die Pfarrgemeinde betreffen, mitzuwirken" (laut Synodalordnung). Der PGR wählt den Verwaltungsrat und kann entsprechend der konkreten Gemeindesituation Schwerpunkte festlegen sowie Sachausschüsse für kirchortübergreifende Themen bilden.
Der Vorstand des PGR bereitet die Sitzungen vor, lädt ein und ist für die Durchführung der Beschlüsse verantwortlich. Sitzungen des PGR sind öffentlich.
Der Pfarrgemeinderat bestätigt die Ortsausschüsse der Kirchorte. Über Aufgabe und Arbeitsweise der Ortsausschüsse berät und entscheidet der PGR mit. In jedem Kirchort bildet sich ein Ortsausschus, dessen Größe und Zusammensetzung nach den örtlichen Belangen individuell gestaltet werden kann. Dabei ist darauf zu achten, dass die kirchlichen Grunddienste und die Vielfalt des gemeindlichen Lebens am Kirchort im Ortsausschuss berücksichtigt werden. Ortsausschüsse können Arbeitskreise bilden. Die Frage der Form und Organisation legt der jeweilige Ortsausschuss fest.
PGR-Termine 2023
An folgenden Terminen finden im Jahr 2023 PGR-Sitzungen statt:
- Dienstag, 9. Mai 2023
- Mittwoch, 21. Juni 2023 (Wehrheim)
- Donnerstag, 14. September 2023
- Freitag/Samstag, 13./14. Oktober 2023 – Abschlussklausur in der Pfarrei
Die Sitzungen sind öffentlich.
Mitglieder des Pfarrgemeinderates
Dem PGR der Pfarrei St. Franziskus und Klara gehören folgende Mitglieder an:
- Monika Bernard, Pfaffenwiesbach
- Karlheinz Bernhard, Schmitten
- Steffen Bieker, Usingen
- Tobias Blechschmidt (Pfarrer)
- Winfried Book, Grävenwiesbach (stellv. Vorsitzender)
- Guido Certa, Wernborn
- Annamaria Gebhardt, Kransberg
- Anna-Lena Glück, Schmitten (stellv. Vorsitzende)
- Petra Händler, Seelenberg
- Norbert Hilligen, Wehrheim
- Christian Hoffmann, Niederreifenberg
- Dr. Manfred Koch, Neu-Anspach (Vorsitzender)
- Monika Korten (Pastoralteam)
- Ulrich Nowak, Neu-Anspach
- Thomas Scholz, Usingen (stellv. Vorsitzender)
- Ulla Sieweke, Oberreifenberg
- Anke Tölle, Pfaffenwiesbach
- Ursula Velte, Wehrheim
- Barbara Webbeler, Grävenwiesbach
Vom Team der Hauptamtlichen Pastoralen Mitarbeiter/innen sind Pfarrer Tobias Blechschmidt und Monika Korten stimmberechtigt. Alle anderen Seelsorgerinnen und Seelsorger und die Vorsitzenden der Ortsausschüsse gehören dem PGR mit Antrags- und Rederecht an.
Protokolle der PGR-Sitzungen
Verwaltungsrat
Dem Verwaltungsrat der Kirchengemeinde obliegt die Finanz- und Vermögensverwaltung der Kirchengemeinde.
Der Verwaltungsrat besteht aus folgenden Mitgliedern:
- Becker, Markus (WB)
- Bolz, Ulrike (NA)
- Braus, Katrin (SM)
- Düll, Peter (OR)
- Hilligen, Norbert (WH)
- Jackson, Alexander (US)
- Kreuz, Romana (FT)
- Lammert, Susanne (GW)
- Ley, Ingo (NR) (Stellvertretender Vorsitzender)
- Trumpp, Stephan (KB)
Mitglied kraft Amtes und Vorsitzender ist Pfarrer Tobias Blechschmidt
Unterstützt werden der Verwaltungsrat und der Pfarrer durch die Verwaltungsleitung. Die Stelle des Verwaltungsleiters ist aktuell leider vakant.
Ortsausschüsse
Jeder Kirchort hat einen Ortsausschuss, der sich um die Belange vor Ort kümmert, Informationen zu den einzelnen Ortsausschüssen finden Sie auf unseren Kirchortseiten.