
Am Samstag, 22.März, waren wir in einer Gruppe von rd. 23 Personen zusammen unterwegs zu den verschiedenen Kirchorten unserer Pfarrei.
Wir starteten mit einem geistlichen Impuls in Neu-Anspach, dann ging es zum höchstgelegenen Kirchort des Bistums (!) nach Oberreifenberg, über Niederreifenberg und Seelenberg hinunter nach Schmitten. Zur Mittagszeit waren wir in Grävenwiesbach, wo wir uns bei einem warmen Essen stärken konnten. Weiter ging es nach Wernborn, Kransberg, Pfaffenwiesbach und Wehrheim und den Abschluss bildete ein Austausch über die Eindrücke des Tages bei Kaffee und Kuchen - dieser fand wieder in Neu-Anspach statt.
Ziel war es gewesen, dass alle Teilnehmer einmal in kurzer Zeitabfolgedie verschiedenen Kirchorte mit Ihren besonderen Gegebenheiten kennenlernen konnten. Vor Ort wurden wir jeweils von Vertretern der einzelnen Kirchorte begrüßt, die uns dann durch Kirchen und Gemeindehäuser führten und etwas zur Historie der Gebäude, der geplanten weiteren Verwendung und dem aktuellen pastoralen Leben vor Ort berichteten. Hierfür möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern noch einmal herzlich bedanken. Insgesamt haben wir an diesem Tag nicht nur einige Höhenmeter, sondern auch 72 km im Auto zurückgelegt - dies verdeutlicht die besonderen Herausforderungen der katholischen Christen in unserer Großpfarrei. Viele kannten noch nicht alle Kirchorte – das übereinstimmende Resümee ergab, dass sich dieser Tag für alle Beteiligten sehr gelohnt hat.