Weltgebetstag 2025
Weltgebetstag 2025 - Cookinseln: "wunderbar geschaffen!"
Kia orana! Mögest Du lang und erfüllt leben! Das wünschen sich die 15.000 Bewohner der Cookinseln zur Begrüßung. Die Liturgie, die Christinnen von den Inseln zusammengestellt haben, dreht sich um den Psalm 139 „Wunderbar geschaffen!“… Und das sind diese 15 Inseln, die weit verstreut mitten im Südpazifik liegen, wirklich – ein Tropenparadies!
Die positive und lebensbejahende Liturgie lässt die Probleme des Landes nur zwischen den Zeilen durchscheinen. Das sind vor allem häusliche und sexualisierte Gewalt, die gesundheitlichen Folgen des weit verbreiteten massiven Übergewichts, der Klimawandel mit dem ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklonen sowie der Tiefseebergbau mit seinen Risiken, aber auch Chancen.
Die Cookinseln sind eine faszinierende Inselgruppe auf der anderen Seite der Welt. Ihre Bewohner/innen fordern uns auf, darüber nachzudenken, was der 139. Psalm mit der Aussage „Wunderbar geschaffen!“ für uns selbst bedeutet. Das tun wir mit unseren Gebeten, die einen Tag lang mit dem Lauf der Sonne um diese Erde gesprochen werden. Lasst uns versuchen damit ein wenig Frieden und Respekt in die Welt hinauszusenden.
Am Weltgebetstag (FR 07.03.) laden wir in unserer Pfarrei herzlich ein an folgenden Orten:
Usingen
Feiern Sie mit uns und Christ/innen aller Konfessionen weltweit am FR 07.03. ab 18.00 Uhr den Weltgebetstag mit einer kurzen Länderinfo, dem Gottesdienst und einem gemütlichen Beisammensein im evangelischen Gemeindehaus. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der evangelischen Kirchengemeinde Usingen, dass sie für diese Feier ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.
Schmitten, Seelenberg, Nieder- und Oberreifenberg
Diesjähriger Gastgeber des ökumenischen Arbeitskreises Schmitten für den Weltgebetstag ist die evangelisch-methodistische Gemeinde in Brombach. Wir feiern miteinander den Weltgebetstagsgottesdienst am FR 07.03. um 19.00 Uhr in der ev.-meth. Kirche in Brombach. Im Anschluss daran findet ein gemeinsames Abendessen in den Gemeinderäumen statt. Ein Informationsnachmittag findet am SA 01.02. von 15.00 bis 17.00 Uhr am gleichen Ort statt.
Pfaffenwiesbach, Friedrichsthal, Kransberg und Wernborn
Ein Informationsabend findet am SA 15.02. um ca. 18.30 Uhr (direkt nach dem Samstagsgottesdienst) im kath. Gemeindehaus Pfaffenwiesbach statt; Wilfried Endlein hält einen Vortrag über die Cookinseln; für Getränke und Snacks wird gesorgt. Den Weltgebetstag selbst feiern wir am FR 07.03. um 15.00 Uhr ebenfalls im kath. Gemeindehaus mit einem ökumenischen Gottesdienst, an den sich ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen anschließt.
Wehrheim
Am FR 07.03. um 19.00 Uhr feiern wir den Weltgebetstag - diesmal im kath. Gemeindehaus in Wehrheim; im Anschluss an den Gottesdienst findet ein geselliges Beisammensein mit einem
Imbiss statt. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von Frauen beider Kirchengemeinden.
Grävenwiesbach
Eine Gruppe von katholischen und evangelischen Frauen in Grävenwiesbach bereitet sich seit Anfang des Jahres auf den ökumenischen Weltgebetstag vor. Am 28.01. fand ein erster Informationsabend über die Cookinseln im evangelischen Gemeindezentrum statt. Neben Berichten über die Inseln und Erläuterung von Bräuchen konnten unterschiedliche für die Region typische Speisen getestet werden, die von der Vorbereitungsgruppe nach Originalrezepten zubereitet wurden. Im Februar trifft sich die Gruppe wöchentlich, tauscht weitere Informationen aus und bereitet den ökumenischen Gottesdienst für den Weltgebetstag am FR 07.03. um 18.30 Uhr in der katholischen Kirche vor, der von einem Projekt-Chor unter der Leitung von Carola-Anett Rahn mitgestaltet wird. Wer Interesse hat, an der Vorbereitung oder im Projektchor mitzuwirken, kann sich bei Conny Lehr (06086 1645) oder Hedwig Book (06086 1606) melden.
Neu-Anspach
Die Informationsabende finden am MO 03.02. und MO 17.02. um 19.00 Uhr, der Gottesdienst am FR 07.03. um 19.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum statt.