Neuigkeiten im März 2025 (Stand: 26.02.2025)
Ergebnis der Sternsingeraktion in unserem Kirchort: Friedrichsthal: 701 € und Pfaffenwiesbach: 3.155,11 €. Insgesamt 3.856,11 € (Gesamtpfarrei: 35.070, 48 €).
MitMachGottesdienst „Fasching“ für Familien: SA 01.03. um 17.30 Uhr im Gemeindehaus. Alle können sehr gerne verkleidet kommen. Parkplätze hinter der Georgskirche.
Weltgebetstag: „Cookinseln - wunderbar geschaffen“. Am Weltgebetstag FR 07.03. laden wir ein zum gemeinsamen ökumenischem Gebet in Verbundenheit mit den Menschen weltweit und zum anschließenden Miteinander vor Ort. Termin für Pfaffenwiesbach/Friedrichsthal/Kransberg/Wernborn: 15.00 Uhr, Gemeindehaus Pfaffenwiesbach, Länderinfo – Gottesdienst – gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen – ideal für die, die abends nicht mehr fahren möchten…
Hungertuch 2025: Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat. Im März und April 2025 werden einige Gottesdienste in unserer Pfarrei thematisch zum Hungertuch oder mit Impulsen zum Hungertuch gestaltet: so die Vorabendgottesdienste am 22.03. (auch die Vorabendmesse in Pfaffenwiesbach) sowie die Hl. Messen am SO 23.03., des Weiteren auch in der Fastenzeit alle Freitagsmessen in Friedrichsthal ab dem 14.03.2025.
„Die Klang-OASE“: FR 07.03. von 19.40 bis 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr), Gemeindehaus, Thema: „Gottes übergroße LIEBE“ (Impuls: Röm 5,20). Kontakt für eine Aufnahme in den OASEn-Emailverteiler: elmar.feitenhansl @t-online.de
Hl. Messen mit musikalischem Akzent (dienstags/freitags mit Taizé-Gesängen): FR 21.03. um 18.30 Uhr, Kapelle Mariä Schmerzen Friedrichsthal; DI 25.03. um 18.30 Uhr, Gemeindehaus.
Gebetsinitiative: Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen oder altersbedingt nicht mehr an unseren Gottesdiensten teilnehmen können, sind Sie herzlich eingeladen, bei unserer Gebetsinitiative mitzumachen und sich so zum Gebetsläuten (i.d.R. samstags um 18.30 Uhr; am SA 01.03. um 17.30 Uhr) mit der Gottesdienstgemeinde (von zu Hause aus) im Gebet zu verbinden. Impulse dazu als Einlegeblatt im Pfarrbrief oder über pfaffenwiesbach.franziskus-klara.de /beitrag/gebetsinitiative/.
Das Kirchortgespräch mit Pfr. Blechschmidt findet am DI 18.03. im Anschluss an die Werktagsmesse (18.30 Uhr) – also gegen 19.30 Uhr – im Gemeindehaus statt.
Frauentreff: MO 10.03. Wellness-Abend in der Sprudelhof-Therme in Bad Nauheim (Treffpunkt: 18.00 Uhr, Parkplatz Alte Schule)
Ökumenischer Seniorentreff: MI 26.03. um 15.00 Uhr gemeinsames Waffelbacken im Gemeindehaus
Ein öffentlicher Bücherschrank im Foyer des Gemeindehauses lädt zur Buchausleihe ein.
Neuigkeiten April und Mai 2025 (Stand: 21.03.2025)
Ende der Kirchen im Winterbetrieb
Gemäß Festlegung endet am DO 10.04. die Winterkirchenregelung, so dass ab FR 11.04. wieder die normale Regelung greift. Recht herzlich bedankt sich der Pfarrgemeinderat bei den betroffenen Kirchorten für das entgegengebrachte Verständnis und das konstruktive Mitwirken bei der Umsetzung!
Osterspaziergang („Emmausweg“)
In Pfaffenwiesbach bieten Ortsausschuss, FamilienNetzWerk und KiTa St. Georg einen „Emmausweg“ als lockeren Osterspaziergang an. Wir treffen uns am MO 21.04. um 14.00 Uhr vor dem Haupttor des Friedhofs und spazieren dann an der Steinkaut vorbei durch die „Aar“, statten der Fledermaushöhle im „Schifferkäutchen“ einen Besuch ab, wandern am „Baumtelefon“ vorbei den „Haubergsgrundweg“ hinauf zum Munilager und dann am Waldstück „Wehrholz“ zurück nach Pfaffenwiesbach. Der Weg ist kinderwagentauglich. Kurze Impulstexte unterwegs laden zur Besinnung ein. Zu dem Osterspaziergang sind Jung und Alt gleichermaßen eingeladen; nur gut zu Fuß muss man sein. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei Angelika Reimann-Bock (bock.wehrheim@ freenet .de) oder Elmar Feitenhansl (elmar.feitenhansl@ t-online .de) bis MO 14.04. Wir gehen nur bei günstiger Witterung. Bitte die Hinweise auf der Homepage bzw. auf die Vermeldungen an Ostern beachten.
Besondere Gottesdienste
Karwoche und Ostern: Bitte beachten Sie hierzu die Gottesdienstordnung. Link: https://pfaffenwiesbach.franziskus-klara.de/beitrag/wann-unsere-naechsten-gottesdienste-stattfinden/
163. Kirchweihgedächtnis: SA 24.05. um 18.30 Uhr Abendlob mit Kirchweihgedächtnis (M. Dinges) in der St. Georgskirche.
Christi Himmelfahrt: DO 29.05. um 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier an der Bildstockkapelle (W. Endlein), bei Regen in der Kirche (dann Geläut um 17.15 Uhr).
Gruppentermine
Frauentreff: DO 03.04. um 20.00 Uhr Songs und Geschichten mit Ulla Meinecke im Forum Friedrichsdorf (Treffpunkt: 19.00 Uhr, Parkplatz Alte Schule); DO 08.05. um 19.00 Uhr gemeinsame Führung mit Stefan Velte durch Wehrheim (Treffpunkt: am Bürgerhaus Wehrheim)
Ökumenischer Seniorentreff: MI 30.04. um 15.00 Uhr „Zauberkünstler Alfred Michel“ im Gemeindehaus; MI 21.05. um 14.30 Uhr Ausflug zur Marien-kapelle mit Maiandacht (Treffpunkt an der St. Georgskirche)
Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses: DO 08.05. um 20.00 Uhr Gemeindehaus (Vorbereitung Fronleichnam/Pfarrfest)
Kirchenmusikalische Nachrichten
Offenes Singen: SO 13.04. um 17.00 Uhr in der Kirche St. Johannes d.T. in Kransberg zur Vorbereitung auf die Mitgestaltung des musikalischen Kreuzwegs mit Taizé-Gesän-gen, der um 18.00 Uhr beginnt.
Heilige Messen mit musikalischem Akzent mit Taizé-Gesängen: DI 22.04., 29.04. und 13.05. um 18.30 Uhr in der St. Georgskirche Pfaffenwiesbach; FR 16.05. um 18.30 Uhr in der Kapelle Mariä Schmerzen Friedrichsthal
Musikalische Vespern in Pfaffenwiesbach: DI 15.04. und 20.05. jeweils um 18.30 Uhr in der St. Georgskirche
Klang-OASEn in Pfaffenwiesbach: FR 04.04. im Gemeindehaus zum Thema: „KREUZ-WEG“ (Impuls: 1 Petr 2,24) und FR 02.05. in der St.Georgskirche zum Thema „AUFERSTEHUNG – auch für uns!“ (Impuls: Kol 1,12) – jeweils von 19.40 bis 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr). Kontakt (z.B. für eine Aufnahme in den OASEn-Emailverteiler): elmar. feitenhansl@t-online.de
Erstes Pfaffenwiesbacher Sonntagskonzert: SO 25.05. um 17.00 Uhr Kirche Pfaffenwiesbach. Das Orgelkonzert steht unter dem Motto „Mai-Ausklang mit populärer Orgelmusik“. An der „Carl-Horn-Gedächtnis-Orgel“ musiziert Elmar Feitenhansl. Es erklingen (teilweise für Orgel bearbeitete) Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, J. Clarke, F. Schubert u.a. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen dem Förderverein „St. Georgskirche Pfaffenwiesbach e.V.“ zugute.
Gebetsinitiative
Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen oder altersbedingt nicht mehr an unseren Gottesdiensten teilnehmen können, sind Sie herzlich eingeladen, bei unserer Gebetsinitiative mitzumachen und sich so zum Gebetsläuten (i.d.R. samstags um 18.30 Uhr) mit der Gottesdienstgemeinde (von zu Hause aus) im Gebet zu verbinden. Impulse dazu als Einlegeblatt im Pfarrbrief oder auf der Homepage.
Stand: 21.03.2025